Rückschlag für Bündner Olympiapläne? Wirtschaft kritisiert Lebrument
Rückschlag für Bündner Olympiapläne? Wirtschaft kritisiert Lebrument 5 (100%) 1 Bewertung(en) Die drei grössten Wirtschaftsverbände Graubündens und Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument liegen sich...
View ArticleEinschleichdiebstahl: Täter wurden festgenommen
Einschleichdiebstahl: Täter wurden festgenommen 5 (100%) 1 Bewertung(en) Zwei Tatverdächtige hat die Kantonspolizei Thurgau nach einem Einschleichdiebstahl in Salmsach in der Nacht zum Samstag...
View ArticleBäreschiss für mehr Prozente
Jetzt bewerten! Das haben die meisten Menschen noch nie gehört: Innerhalb der Winterruhe müssen Bären als die einzigsten Tiere nicht koten. Wenn es also soweit ist und der erste „Bäreschiss“...
View ArticleLawinenunglück in Safien Thalkirch: Zwei Alpinisten getötet
Jetzt bewerten! Am Samstagnachmittag sind in der Nähe von Safien Thalkirch zwei Alpinisten von einer Lawine mitgerissen worden. Sie überlebten das Unglück nicht und wurden tot geborgen. Ein...
View ArticleGlanzleistung: Schweizer Frauen schlagen Island in EM-Quali
Glanzleistung: Schweizer Frauen schlagen Island in EM-Quali 5 (100%) 1 Bewertung(en) In der Qualifikation der Handball-EM haben die Schweizer Frauen das Spiel zu Hause gegen Island zu Recht mit 22:21...
View ArticleGesetz für Registrierung aller Krebserkrankungen
Jetzt bewerten! Seit mehreren Jahrzehnten verlangt die Krebsliga eine geschlossene und flächenübergreifende Registrierung sämtlicher Krebsleiden in der Schweiz. In der heutigen Versammlung hat der...
View ArticleEinheimisches Biogas: Einspeisung steigt um 23%
Jetzt bewerten! Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz zusammen 37‘120 GWh Erdgas und Biogas abgesetzt. Dieser Anstieg um 7% im Vergleich zum Vorjahr ist hauptsächlich aus dem Anstieg der...
View ArticleDatenauswertung von Flugdrohnenaufnahmen bald in Echtzeit?
Datenauswertung von Flugdrohnenaufnahmen bald in Echtzeit? 5 (100%) 1 Bewertung(en) Drohnen mit Kameras sammeln viel schneller gewaltige Bild-Datenberge, als diese ausgewertet werden können. Ein...
View ArticleAchtung Dopingfleisch: Hormonrindfleisch-Import stark angestiegen!
Hormon-gedoptes Fleisch ist in der Schweiz und in der EU verboten. Aus guten Gründen, denn dahinter stehen massive Tierquälerei und sonstige fragwürdige Produktionsmethoden. Das ändert nichts an der...
View ArticleNeuer Ratgeber: Städte mit der Bevölkerung planen
Demokratie erstreckt sich heute bis in der Gestaltung öffentlicher Räume hinein. Zumindest gehört dieser Partizipation der Bevölkerung für viele Städte und Gemeinden zum Selbstverständnis....
View ArticleSchuhabdrücke: Software kommt Tätern schneller auf die Spur
Schuhspuren sind kriminaltechnisch von grosser Relevanz – denn die meisten Täter hinterlassen welche. Anhand der Spuren lassen sich Fälle miteinander vergleichen und kann das Täterprofil genauer...
View ArticleSystematische Rechtsverstösse bei EU-Tierexporten in Drittstaaten !
900‘000 Schafe, 850’000 Rinder und 5’000 Ziegen wurden im Zeitraum 2010 bis 2015 aus der EU in die Türkei exportiert. Für 2016 rechnet die EU mit einem weiteren Anstieg der Exporte. Der Tierschutzbund...
View ArticleStädteappell: Warnung vor Luxussanierung am Gotthard
In einem Appell aus den Städten wird vor der rund 4 Milliarden teuren Luxussanierung am Gotthard gewarnt und ein NEIN zur 2. Röhre am 28. Februar empfohlen. Unterzeichnet haben 118 gewählte...
View ArticleGewalt & Drogen: Amerikaner leben kürzer
US-Amerikaner haben eine deutlich geringere Lebenserwartung als Menschen in europäischen Ländern und Japan. Grund dafür sind unter anderem Auto-Unfälle, Drogenmissbrauch und Gewalttaten unter Einsatz...
View ArticleCaritas Schweiz hilft notleidender Bevölkerung von Aleppo
Mit dem Kampf um Aleppo nimmt der Syrienkonflikt eine neue Dimension des Schreckens an. Zehntausende von Menschen flüchten Richtung türkische Grenze, die humanitäre Notlage in der Stadt Aleppo...
View ArticleRäterichsbodensee wird entleert
Die KWO wird Anfang Februar den Räterichsbodensee am Grimselpass und das darunterliegende hydraulische Stollensystem entleeren. Hauptgrund für die Seeentleerung ist der Einbau einer neuen Drosselklappe...
View ArticleWeisse-Arena-Chef Gurtner: Olympia 2026 in mehreren Ländern?
Die Olympischen Winterspiele 2026 könnte nach Reto Gurtner, Chef der Weisse Arena Gruppe in Laax, auch in mehreren Ländern stattfinden. Er setzt sich grundsätzlich für eine Schweizer Olympia-...
View ArticleJeder Zweite nutzt Spracheingabe beim Handy
Immer mehr User vertrauen bei der Smartphone-Nutzung auf die Möglichkeiten der Spracheingabe. Dies hat eine aktuelle Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM ergeben. Laut der Umfrage bedient...
View ArticleDepressiven Störungen entgegenwirken
Immer mehr Menschen, so Schätzungen, leiden im Laufe ihres Lebens an depressiven Störungen oder Verstimmungen. In Studien wurde nachgewiesen, dass die Ursachen von Depressionen nicht nur psychischer...
View Article2. Röhre: Ärzte befürchten Zunahme von Asthma und Co.
Ärztinnen und Ärzte warnen vor einer 2. Gotthard-Röhre: Wird sie gebaut, verursacht dies eine Lastwagenflut und damit noch mehr Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Schon heute leiden in den...
View ArticleBurger-Plakat löst Shitstorm bei Vegetariern aus
Vegetarier haben sich massiv bei der britischen Aufsichtsbehörde über ein Werbeplakat der britischen Burgerkette Gourmet Burger Kitchen (GBK) beschwert. Slogans wie „Du wirst dich immer an den Moment...
View ArticleAlpiner Schutzwaldpreis Helvetia 2015: Auch Schweizer Projekte wurden...
Die ARGE Alpenländischer Forstvereine hat zum 10. Mal den Alpinen Schutzwaldpreis Helvetia vergeben. Die diesjährigen Siegerprojekte kommen aus Italien, Österreich und der Schweiz. Mit dem Alpinen...
View ArticleWeb-Slang: Wo im Netz Sprache neu entsteht
In den sozialen Medien wird getwittert, gepostet und kommentiert was das Zeug hält. Klar, dass dabei auch die Sprache einen Wandel erfährt. Das bedingt der beschränkte zur Verfügung stehende Platz,...
View ArticleMigros-Rückrufaktion zu einem Activity-Plüsch-Spielzeug
Das Plüsch-Spielzeug „Activity Spielzeug mit Klemme“ der Marke Milette stellt ein Sicherheitsrisiko für Kinder dar. Das hat eine interne Prüfung der Migros ergeben. Das Spielzeug war in vier...
View ArticleGlückliche leben nicht länger
Leben glückliche Menschen länger? Eine Studie zur menschlichen Stimmung und Sterblichkeit der University of Oxford widerspricht dieser (gängigen) Vorstellung. Die Untersuchung zeigt, dass Glück keine...
View ArticleDiese Weihnachtsgeschenke sind absolute No-Gos!
Weihnachten ist das Fest stiller Besinnlichkeit und trauter Eintracht. Soll es zumindest sein. Die Realität sieht oft anders aus. Stress und Erwartungsdruck dominieren die Feiertage. Wenn dann auch...
View Article„Rassistisch“: Rijksmuseum zensiert Gemäldenamen
Das Rijksmuseum Amsterdam hat die rassistisch anmutenden Namen von Gemälden in Eigenregie verändert. Weil Wörter wie „Negro“, „Indian“, „Dwarf“ und „Mohammedan“ als politisch inkorrekt gelten, wurden...
View ArticleSchweizer wollen Luxusmarken im Netz erleben
Eine attraktive Präsenz im Internet zahlt sich auch für Luxusmarken aus. Die Sorge der Marken vor dem Verlust der Exklusivität ist offenbar unbegründet. Für 88 Prozent der Schweizer ist ein...
View ArticleKrebs: kein Schicksal, sondern Lebensweise
Ist eine Krebserkrankung einfach auf „Pech“, Genetik oder sonstige nicht kontrollierbare Umstände zurückzuführen – oder doch das Ergebnis einer falschen Lebensweise? Diese Frage treibt die...
View ArticleZehn Jahre Hilfe zur Selbsthilfe: die Stiftung Zoodo
Alles begann mit einem Aufenthalt der jungen Lehrerin Karin Mathis aus Wolfenschiessen in Burkina Faso. Sie hielt sich dort im Rahmen eines Austauschprogramms auf. Was vor 20 Jahren seinen Anfang im...
View ArticleViel schlimmer als normale Glimmstengel: E-Zigaretten sorgen für Angstzustände
Elektronische Zigaretten wurden auf den Markt gebracht, um Rauchern ein „gesundes Laster“ zu ermöglichen. Neue Erkenntnisse weisen jedoch darauf hin, dass Raucher mit der E-Zigarette vielleicht vom...
View ArticleTop-Gamer räumen Titel bei WCA-Meisterschaft komplett ab
Die WCA 2015 Grand Finals, veranstaltet von der Yinchuan International Game Investment Co. Ltd, begannen am 17. Dezember in Yinchuan, China. Diese internationale E-Sport-Veranstaltung präsentiert der...
View ArticleVolk entscheidet über Schicksal der Expo am Bodensee
Im Rahmen der Expo 2027 ist eine Landesausstellung zwischen Bodensee und Säntis geplant. Zehn Millionen Besucher sollen dann die Region besuchen. Damit könnte die Expo 2027 die Ostschweiz aus ihrem oft...
View ArticleAbschuss von Jungwölfen: WWF reicht Beschwerde ein
Der WWF Schweiz reicht wegen des geplanten Abschusses von zwei Calanda-Jungwölfen Beschwerde bei den Verwaltungsgerichten der Kantone SG und GR ein. Damit will er erreichen, dass in Zukunft dank...
View ArticleWie schön bist du wirklich? Diese Webseite verrät es dir
So weit ist die Gesichtserkennungs-Software also schon! Mit ihrer Webseite faces.ethz.ch bieten Wissenschaftler der ETH Zürich einen Service zur Schönheitsbewertung – basierend auf Algorithmen. Auf der...
View ArticleNahrungsmittelallergie und -intoleranz
Unter Lebensmittelunverträglichkeiten leiden viele Menschen. Ohne Alternativen wie Ei-Ersatz, glutenfreie Backwaren, laktosefreie Milch und Zuckerersatzstoffe hätten sie also ein Problem. Weltweit, so...
View Article